Zum Inhalt springen
trainerknowledge.eu
  • Home
  • Impressum / AGB
  • DSVGO
  • Cookie-Richtlinie
  • Unterhaltsames
    • Unterhaltung: Blumenmänner oder nicht Knigge konform niesen!
    • Eines Trainers Herausforderungen: Entertainer, Besserwisser und Kampfhähne!
  • PMP® Zertifizierung BLOG
    • Sie suchen einen kompetenten Trainer für eine PMP Zertifizierung? Auf Google und Co?
    • PMP Zertifizierung
    • Mit Bulimielernen zur PMP-Zertifizierung? Naja…
    • Das Talent Triangle von PMI: Als operativer Projektleiter, auf strategische Herausforderungen des Unternehmens reagieren!
    • Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
    • Business Process Management (BPM) für Dummies: Das Chaos im wachsenden Startup über Prozessmanagement in den Griff bekommen!
    • SIPOC – einfaches Prozess Design Modell – aber wirkungsvoll!
    • Das PM Handwerkszeug: Der PMP zertifizierte Projektmanager mit einem Touch ins Agile!
    • PMP Zertifizierung: Kennen Sie den Unterschied zwischen Zeichen, Daten, Informationen und Wissen?
    • Monte Carlo impossible? Was versteht man unter einer “Monte Carlo Analyse”?
  • Storytelling
  • Führung BLOG
    • Mensch, ich erkenne Dich!
    • Mitarbeiterführung: Sind Sie auch ein Frosch, der geküsst werden will?
    • Emergenz: Mehr als die Summe des Ganzen!
    • Führung: Kurz vor der Rente, werde ich zum Frauenversteher…
    • Führen von Teams. Teil 1
    • Führen von Teams. Teil 2 – 4
    • Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?
    • Wie……Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Mitarbeiter ohne Schwächen, gibt es das?
    • Führung: “Eine Tüte Zeit bitte!”
    • Führen von Teams(Teil 5): “Die Macht Motivation” nach McClelland.
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 7.
    • PMP Zertifizierung: Formen der Macht im Rahmen der Führung (Teil1)
  • Lernen
    • PMP Zertifizierung und Lernen: Singen Sie! Singen Sie! Singen Sie!
    • Motivation ohne Ende! Volition gleich Null!
    • Lernen Sie „Lernen“? Können Sie schon „Metalernen“?
    • Leben Sie schon antizipierend oder reagieren Sie noch?
    • Lernen und Gehirn: Jonglieren im Projektmanagement Seminar?
    • TRAIN THE TRAINER: Humor als Treiber in Lernprozessen
    • Reziprokes Lernen und Lehren: „Was man lernen will, soll man lehren.“
  • Rhetorik/Kommunikation
    • Grundlagen der Kommunikation.
    • Rhetorik Seminar online?
    • Rhetorik: Planen Sie eine Rede strukturiert
    • „Train the Trainer“ für den Projektmanager
    • Schluss jetzt mit der Kakophonie….
    • Serie: Die fünf AXIOME des Paul Watzlawick
    • Sind Sie eher Türke oder Deutscher?
    • Serie: Die fünf AXIOME des Paul Watzlawick
  • Projektmanagement
    • Projektmanagement im Kontext von Storytelling: Ist ein Hundehaufen wertvoll?
    • Wenn Sprache nicht mehr ausreicht: Treffen sich ein chinesischer Berg Yeti und ein germanischen Neandertaler.……(Kontext: BPMN)
    • Earned Value Management – Methode mit sieben Siegeln?
  • Seminare
    • PMP Zertifizierung Modul Online Training
    • Earned Value Management (EVM) / Earned Value Analyse (EVA) Seminar
    • Führen als Vorgesetzer oder Primus inter pares!
    • MS Project Seminare auf Basis des PmBok Guides.
    • CAPM VORBEREITUNGSKURS
    • Rhetorik Grundlagen Seminar
  • MS Project®
    • Warum werden Projekte nicht pünktlich fertig?
    • PmBok Guide + MS Project: Der Prozess „Vorgangsfolgen festlegen“
    • Earned Value Management – Methode mit sieben Siegeln?
    • MS Project Trickkiste: Die Verwendung eines Datei basierten Ressourcenpools im Rahmen des Multiprojektmanagements.
  • Podcast
    • Mensch rede, damit ich Dich erkennen!
    • Kurz vor der Rente werden ich zum Frauenversteher!
    • Projektmanagement nach PMI® : “Ist ein Hundehaufen wertvoll?”
    • Führung: “Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt?”
    • Ausnahmsweise Humor: “Blumenmänner!”
    • Führung: “Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt.” Teil 2
    • Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
    • Kommunikation: Sind Sie ein Nicht Nicht Kommunizierer, oder nicht?
    • BPMN: “Trifft eine Neandertaler auf einen Bergyeti!”
    • Führung: Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?
    • Lernen und Gehirn: Singen Sie, Singen Sie, Singen Sie!
    • Führung: “Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Teil 3
    • Die Monetarisierung der Zeit!
    • Rhetorik: Priming hat nichts mit Primzahlen zu tun!
    • Motivation ohne Ende, aber Volition gleich Null!
    • SCRUM: Mal eben ein Mindset Change!
    • Train the Trainer: Humor als Treiber in Lernprozessen (POD)
    • Führung: “Eine Tüte Zeit bitte!” (POD)
  • PmBok Guide 7th®
    • Die Performance Domains im PmBok 7! Zweite Domain.
    • Die Performance Domains im PmBok Guide 7
    • Prüfungsinhalte PMP Prüfung 2021
    • Good news!: Der PmBok Guide 7 wird dünner! Und die PMIstandard+…… ?
    • PmBok Guide 7 – ein ganz großer Wurf?
  • PmBok Guide® 5/6th
    • PmBok Guide: Statistik als Werkzeug für Führung und Termineinhaltung auf Basis eines Projektmodells.
    • Detaillierte Zusammenfassung der Neuerungen des PmBok Guides 5th
    • PmBok Guide 6th, Zusammenfassung Kapitel 1
    • PmBok Guide 6th, sehr dezidiert kommentiert. Kapitel 2
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 3.
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 4.
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 5.
    • Der PmBok Guide 6th, sehr dezidiert kommentiert, von Renee Ossowski, PMP Trainer (Kap. 12/1)
    • Kritisches zum PmBok Guide 6th: Verwirrung um den “Fortschrittsmessungsbasisplan“
    • PmBok Guide 6th und agiles Projektmanagement (Teil 1)
    • Der PmBok Guide 6th, dezidiert kommentiert (Kap. 7)
    • Der neue PmBok Guide 6th, sehr dezidiert kommentiert.(Kap. 9)
    • Kurzer Überblick aller Kapitel des PmBok Guide 6
    • Risikomanagement im PmBok Guide 5th: Quantitative Risikoanalyse
  • PMP® Prüfungsfragen
  • Agil
    • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? ? (Teil 1)
    • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? (Teil 2)
    • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? (Teil 3)
Menü Schließen
  • Home
  • Impressum / AGB
  • DSVGO
  • Cookie-Richtlinie
  • Unterhaltsames
    • Unterhaltung: Blumenmänner oder nicht Knigge konform niesen!
    • Eines Trainers Herausforderungen: Entertainer, Besserwisser und Kampfhähne!
  • PMP® Zertifizierung BLOG
    • Sie suchen einen kompetenten Trainer für eine PMP Zertifizierung? Auf Google und Co?
    • PMP Zertifizierung
    • Mit Bulimielernen zur PMP-Zertifizierung? Naja…
    • Das Talent Triangle von PMI: Als operativer Projektleiter, auf strategische Herausforderungen des Unternehmens reagieren!
    • Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
    • Business Process Management (BPM) für Dummies: Das Chaos im wachsenden Startup über Prozessmanagement in den Griff bekommen!
    • SIPOC – einfaches Prozess Design Modell – aber wirkungsvoll!
    • Das PM Handwerkszeug: Der PMP zertifizierte Projektmanager mit einem Touch ins Agile!
    • PMP Zertifizierung: Kennen Sie den Unterschied zwischen Zeichen, Daten, Informationen und Wissen?
    • Monte Carlo impossible? Was versteht man unter einer “Monte Carlo Analyse”?
  • Storytelling
  • Führung BLOG
    • Mensch, ich erkenne Dich!
    • Mitarbeiterführung: Sind Sie auch ein Frosch, der geküsst werden will?
    • Emergenz: Mehr als die Summe des Ganzen!
    • Führung: Kurz vor der Rente, werde ich zum Frauenversteher…
    • Führen von Teams. Teil 1
    • Führen von Teams. Teil 2 – 4
    • Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?
    • Wie……Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Mitarbeiter ohne Schwächen, gibt es das?
    • Führung: “Eine Tüte Zeit bitte!”
    • Führen von Teams(Teil 5): “Die Macht Motivation” nach McClelland.
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 7.
    • PMP Zertifizierung: Formen der Macht im Rahmen der Führung (Teil1)
  • Lernen
    • PMP Zertifizierung und Lernen: Singen Sie! Singen Sie! Singen Sie!
    • Motivation ohne Ende! Volition gleich Null!
    • Lernen Sie „Lernen“? Können Sie schon „Metalernen“?
    • Leben Sie schon antizipierend oder reagieren Sie noch?
    • Lernen und Gehirn: Jonglieren im Projektmanagement Seminar?
    • TRAIN THE TRAINER: Humor als Treiber in Lernprozessen
    • Reziprokes Lernen und Lehren: „Was man lernen will, soll man lehren.“
  • Rhetorik/Kommunikation
    • Grundlagen der Kommunikation.
    • Rhetorik Seminar online?
    • Rhetorik: Planen Sie eine Rede strukturiert
    • „Train the Trainer“ für den Projektmanager
    • Schluss jetzt mit der Kakophonie….
    • Serie: Die fünf AXIOME des Paul Watzlawick
    • Sind Sie eher Türke oder Deutscher?
    • Serie: Die fünf AXIOME des Paul Watzlawick
  • Projektmanagement
    • Projektmanagement im Kontext von Storytelling: Ist ein Hundehaufen wertvoll?
    • Wenn Sprache nicht mehr ausreicht: Treffen sich ein chinesischer Berg Yeti und ein germanischen Neandertaler.……(Kontext: BPMN)
    • Earned Value Management – Methode mit sieben Siegeln?
  • Seminare
    • PMP Zertifizierung Modul Online Training
    • Earned Value Management (EVM) / Earned Value Analyse (EVA) Seminar
    • Führen als Vorgesetzer oder Primus inter pares!
    • MS Project Seminare auf Basis des PmBok Guides.
    • CAPM VORBEREITUNGSKURS
    • Rhetorik Grundlagen Seminar
  • MS Project®
    • Warum werden Projekte nicht pünktlich fertig?
    • PmBok Guide + MS Project: Der Prozess „Vorgangsfolgen festlegen“
    • Earned Value Management – Methode mit sieben Siegeln?
    • MS Project Trickkiste: Die Verwendung eines Datei basierten Ressourcenpools im Rahmen des Multiprojektmanagements.
  • Podcast
    • Mensch rede, damit ich Dich erkennen!
    • Kurz vor der Rente werden ich zum Frauenversteher!
    • Projektmanagement nach PMI® : “Ist ein Hundehaufen wertvoll?”
    • Führung: “Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt?”
    • Ausnahmsweise Humor: “Blumenmänner!”
    • Führung: “Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt.” Teil 2
    • Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
    • Kommunikation: Sind Sie ein Nicht Nicht Kommunizierer, oder nicht?
    • BPMN: “Trifft eine Neandertaler auf einen Bergyeti!”
    • Führung: Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?
    • Lernen und Gehirn: Singen Sie, Singen Sie, Singen Sie!
    • Führung: “Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Teil 3
    • Die Monetarisierung der Zeit!
    • Rhetorik: Priming hat nichts mit Primzahlen zu tun!
    • Motivation ohne Ende, aber Volition gleich Null!
    • SCRUM: Mal eben ein Mindset Change!
    • Train the Trainer: Humor als Treiber in Lernprozessen (POD)
    • Führung: “Eine Tüte Zeit bitte!” (POD)
  • PmBok Guide 7th®
    • Die Performance Domains im PmBok 7! Zweite Domain.
    • Die Performance Domains im PmBok Guide 7
    • Prüfungsinhalte PMP Prüfung 2021
    • Good news!: Der PmBok Guide 7 wird dünner! Und die PMIstandard+…… ?
    • PmBok Guide 7 – ein ganz großer Wurf?
  • PmBok Guide® 5/6th
    • PmBok Guide: Statistik als Werkzeug für Führung und Termineinhaltung auf Basis eines Projektmodells.
    • Detaillierte Zusammenfassung der Neuerungen des PmBok Guides 5th
    • PmBok Guide 6th, Zusammenfassung Kapitel 1
    • PmBok Guide 6th, sehr dezidiert kommentiert. Kapitel 2
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 3.
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 4.
    • PmBok Guide 6th. Zusammenfassung Kapitel 5.
    • Der PmBok Guide 6th, sehr dezidiert kommentiert, von Renee Ossowski, PMP Trainer (Kap. 12/1)
    • Kritisches zum PmBok Guide 6th: Verwirrung um den “Fortschrittsmessungsbasisplan“
    • PmBok Guide 6th und agiles Projektmanagement (Teil 1)
    • Der PmBok Guide 6th, dezidiert kommentiert (Kap. 7)
    • Der neue PmBok Guide 6th, sehr dezidiert kommentiert.(Kap. 9)
    • Kurzer Überblick aller Kapitel des PmBok Guide 6
    • Risikomanagement im PmBok Guide 5th: Quantitative Risikoanalyse
  • PMP® Prüfungsfragen
  • Agil
    • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? ? (Teil 1)
    • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? (Teil 2)
    • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? (Teil 3)

Cookie-Richtlinie

  1. Home (Start)>
  2. Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 3. Januar 2021 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.

1. Einführung

Unsere Website, https://trainerknowledge.eu (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analysecookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Werbecookies

Auf dieser Website benutzen wir Werbecookies, die uns ermöglichen, Werbung für dich zu personalisieren, und wir (sowie Drittparteien) bekommen Einsicht in Kampagnenresultate. Dies geschieht anhand der Profile, die wir aufgrund deines Klick- und Surfverhaltens auf und außerhalb von https://trainerknowledge.eu angelegt haben. Mit diesen Cookies bist du als Seitenbesucher mit einer einzigartigen ID verbunden, sodass du zum Beispiel die selbe Werbung nicht mehrfach angezeigt bekommst.

5.4 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Zustimmung, um diese zu platzieren.

5.5 Soziale-Medien-Buttons

Auf unserer Website haben wir Buttons für Facebook, Twitter und Instagram eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook, Twitter und Instagram selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lese die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook, Twitter und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.

6. Platzierte Cookies

Facebook

Nutzung

Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
actppresence
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung
Name
_fbc
Aufbewahrung
2 Jahre
Funktion
Store last visit
Name
fbm*
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details
Name
xs
Aufbewahrung
3 Monate
Funktion
Store a unique session ID
Name
fr
Aufbewahrung
3 Monate
Funktion
Enable ad delivery or retargeting
Name
_fbp
Aufbewahrung
3 Monate
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten
Name
datr
Aufbewahrung
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
sb
Aufbewahrung
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Aufbewahrung
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details

funktionelle

Name
wd
Aufbewahrung
1 Woche
Funktion
Festlegung der Bildschirmauflösung
Name
act
Aufbewahrung
90 Tage
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
c_user
Aufbewahrung
90 Tage
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
csm
Aufbewahrung
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
presence
Aufbewahrung
Sitzung
Funktion
Store and track if the browser tab is active

Twitter

Nutzung

Wir verwenden Twitter für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Twitter Datenschutzerklärung lesen.

funktionelle

Name
local_storage_support_test
Aufbewahrung
hartnäckig
Funktion
Lade ausgeglichene Funktionsweise

Marketing/Verfolgung

Name
metrics_token
Aufbewahrung
hartnäckig
Funktion
Store if the user has seen embedded content

Sonstiges

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
e_globals
Aufbewahrung
Funktion
Name
SS_deltaBuffer
Aufbewahrung
Funktion
Name
elementor
Aufbewahrung
Funktion
Name
WP_DATA_USER_1
Aufbewahrung
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://trainerknowledge.eu/wp-json/wp/v2/
Aufbewahrung
Funktion
Name
complianz_policy_id
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
_ga
Aufbewahrung
Funktion
Name
complianz_consent_status
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Name
seiwp_wg_default_swmetric
Aufbewahrung
Funktion
Name
seiwp_wg_default_metric
Aufbewahrung
Funktion
Name
wp-settings-1
Aufbewahrung
Funktion
Name
wp-settings-time-1
Aufbewahrung
Funktion
Name
wordpress_test_cookie
Aufbewahrung
Funktion
Name
seiwp_wg_default_dimension
Aufbewahrung
Funktion
Name
_ga_XHSSV3BMPQ
Aufbewahrung
Funktion
Name
wordpress_sec_ac96d086879dc1eccad8eb258155ec36
Aufbewahrung
Funktion
Name
wordpress_logged_in_ac96d086879dc1eccad8eb258155ec36
Aufbewahrung
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf "Annehmen" klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle in diesem Pop-Up und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Cookies und Plugins zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Renee Ossowski
Koumandarias 13, 4566 Kalo Chorio
Zypern
Website: https://trainerknowledge.eu
E-Mail: reoss@web.de

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 3. Januar 2021 synchronisiert

Suchen macht Spaß!

Trainer´s BLOG

  • Sie suchen einen kompetenten Trainer für eine PMP Zertifizierung? Auf Google und Co?
  • PMP® Zertifizierung: Zoonose Trainer oder Viren freies Lernen?
  • PMP® Zertifizierung: Warum werden Projekte nicht pünktlich fertig? Teil 2
  • Warum werden Projekte nicht pünktlich fertig?
  • Die Performance Domains im PmBok 7! Zweite Domain.
  • Die Performance Domains im PmBok Guide 7
  • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? (Teil 3)
  • Grundlagen der Kommunikation.
  • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? (Teil 2)
  • PMP Zertifizierung: Projekt oder Phase abschließen. Nicht Ihre Stärke?
  • Rhetorik Seminar online?
  • MS Project Trickkiste: Die Verwendung eines Datei basierten Ressourcenpools im Rahmen des Multiprojektmanagements.
  • Kurzer Überblick aller Kapitel des PmBok Guide 6
  • Reziprokes Lernen und Lehren: „Was man lernen will, soll man lehren.“
  • PmBok Guide 7 – ein ganz großer Wurf?
  • Serie: Die fünf AXIOME des Paul Watzlawick
  • Monte Carlo impossible? Was versteht man unter einer “Monte Carlo Analyse”?
  • PMP Zertifizierung: Kennen Sie den Unterschied zwischen Zeichen, Daten, Informationen und Wissen?
  • MS Project Seminare auf Basis des PmBok Guides.
  • Führen als Vorgesetzer oder Primus inter pares!
  • SRUM Master für Mutti und Papi?
  • Mit Bulimielernen zur PMP-Zertifizierung? Naja…
  • SCRUM Zertifizierung = äquivalent zur PMP Zertifizierung? ? (Teil 1)
  • Das PM Handwerkszeug: Der PMP zertifizierte Projektmanager mit einem Touch ins Agile!
  • Good news!: Der PmBok Guide 7 wird dünner! Und die PMIstandard+…… ?
  • Earned Value Management (EVM) / Earned Value Analyse (EVA) Seminar
  • SIPOC – einfaches Prozess Design Modell – aber wirkungsvoll!
  • Business Process Management (BPM) für Dummies: Das Chaos im wachsenden Startup über Prozessmanagement in den Griff bekommen!
  • Führen von Teams(Teil 5): “Die Macht Motivation” nach McClelland.
  • Schluss jetzt mit der Kakophonie….
  • Prüfungsinhalte PMP Prüfung 2021
  • In letzter Zeit spricht jeder Klartext!
  • Führen von Teams. Teil 2 – 4
  • Earned Value Management – Methode mit sieben Siegeln?
  • Kanban: Haben Sie in Köln schon mal Pommes mit Currywurst gegessen?
  • Führung: “Eine Tüte Zeit bitte!”
  • TRAIN THE TRAINER: Humor als Treiber in Lernprozessen
  • Lernen und Gehirn: Jonglieren im Projektmanagement Seminar?
  • Rhetorik und Unterbewusstsein: Priming hat nichts mit Primzahlen zu tun!
  • Wie……Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Mitarbeiter ohne Schwächen, gibt es das?
  • Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
  • Wenn Sprache nicht mehr ausreicht: Treffen sich ein chinesischer Berg Yeti und ein germanischen Neandertaler.……(Kontext: BPMN)
  • Leben Sie schon antizipierend oder reagieren Sie noch?
  • „Train the Trainer“ für den Projektmanager
  • Rhetorik: Planen Sie eine Rede strukturiert
  • PmBok Guide + MS Project: Der Prozess „Vorgangsfolgen festlegen“
  • Lernen Sie „Lernen“? Können Sie schon „Metalernen“?
  • Eines Trainers Herausforderungen: Entertainer, Besserwisser und Kampfhähne!
  • Projektmanagement im Kontext von Storytelling: Ist ein Hundehaufen wertvoll?
  • Führen von Teams. Teil 1
  • Emergenz: Mehr als die Summe des Ganzen!
  • Eine Tüte Zeit bitte!
  • Führung: Kurz vor der Rente, werde ich zum Frauenversteher…
  • Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?
  • Mitarbeiterführung: Sind Sie auch ein Frosch, der geküsst werden will?
  • PMP Zertifizierung und Lernen: Singen Sie! Singen Sie! Singen Sie!
  • Mensch, ich erkenne Dich!
  • PMP Zertifizierung Modul Online Training
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • PMP Zertifizierung

Trainer´s neuste Podcasts

  • Führung:

    Führung: "Eine Tüte Zeit bitte!" (POD)
    14. Dezember 2020
    11Minuten

  • Train the Trainer: Humor als Treiber in Lernprozessen (POD)

    Train the Trainer: Humor als Treiber in Lernprozessen (POD)
    14. Dezember 2020
    19Minuten

  • SCRUM: Mal eben ein Mindset Change!

    SCRUM: Mal eben ein Mindset Change!
    10. Dezember 2020
    30Minuten

  • Lernen und Gehirn: Jonglieren im Projektmanagement Seminar? (POD)

    Lernen und Gehirn: Jonglieren im Projektmanagement Seminar? (POD)
    9. Dezember 2020
    9Minuten

  • Rhetorik: Priming hat nichts mit Primzahlen zu tun!

    Rhetorik: Priming hat nichts mit Primzahlen zu tun!
    9. Dezember 2020
    25Minuten

  • Motivation ohne Ende, aber Volition gleich Null!

    Motivation ohne Ende, aber Volition gleich Null!
    9. Dezember 2020
    5Minuten

  • Die Monetarisierung der Zeit!

    Die Monetarisierung der Zeit!
    8. Dezember 2020
    12Minuten

  • Führung:

    Führung: "Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt? Teil 3
    7. Dezember 2020
    20Minuten

  • Lernen und Gehirn: Singen Sie, Singen Sie, Singen Sie!

    Lernen und Gehirn: Singen Sie, Singen Sie, Singen Sie!
    7. Dezember 2020
    11Minuten

  • Führung: Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?

    Führung: Leben Sie Ihr Leben als Cognac Fass oder als Eisenbahnschwelle?
    7. Dezember 2020
    9Minuten

  • BPMN:

    BPMN: "Trifft eine Neandertaler auf einen Bergyeti!"
    6. Dezember 2020
    7Minuten

  • Kommunikation: Sind Sie ein Nicht Nicht Kommunizierer, oder nicht?

    Kommunikation: Sind Sie ein Nicht Nicht Kommunizierer, oder nicht?
    6. Dezember 2020
    15Minuten

  • Projektcontrolling mit Earned Value Management

    Projektcontrolling mit Earned Value Management
    4. Dezember 2020
    12Minuten

  • Rhetorik: Am Anfang war der Stummfilm!

    Rhetorik: Am Anfang war der Stummfilm!
    3. Dezember 2020
    8Minuten

  • Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!

    Der Anforderungsingenieur im Kontext des Projektmanagements!
    3. Dezember 2020
    15Minuten

  • Führung:

    Führung: "Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt." Teil 2
    2. Dezember 2020
    10Minuten

  • Ausnahmsweise Humor:

    Ausnahmsweise Humor: "Blumenmänner!"
    1. Dezember 2020
    7Minuten

  • Führung:

    Führung: "Wie, Sie haben die Spezifikation noch nicht fertig gestellt?" Teil 1
    1. Dezember 2020
    12Minuten

  • Projektmanagement nach PMI® :

    Projektmanagement nach PMI® : "Ist ein Hundehaufen wertvoll?"
    1. Dezember 2020
    21Minuten

  • Kurz vor der Rente werden ich zum Frauenversteher!

    Kurz vor der Rente werden ich zum Frauenversteher!
    30. November 2020
    15Minuten

  • Mensch rede, damit ich Dich erkennen!

    Mensch rede, damit ich Dich erkennen!
    30. November 2020
    7Minuten

Copyright - OceanWP Theme by Nick
error: Content is protected !!