PMP® Zertifizierung und MS Project® : Datenanalyse
Ein ganz exquisiter Vorteil ergibt sich bei der Datenanalyse. Der PmBok Guide nennt auf Seite 213, die „Was-wäre-wenn-Analyse“ und „Simulation“. Bezüglich der „Simulation“ stellen Sie sich auf Fragen zur „Monte Carlo Analyse“ ein.
Beispiel: Ein Liefertermin bildet einen Engpass. 70% der nachfolgenden Vorgänge sind von diesem Liefertermin abhängig. Sie simulieren eine Verspätung von 5 Tagen. Alle nachfolgenden Kausalitäten verschieben sich um fünf Tage, falls es keine freien Puffer gibt. Wenn Sie Ihr Projekt mit den entsprechenden Werkzeugen präpariert haben, meldet Ihnen MS Project auch neuralgische Probleme. Sie können jetzt visualisiert prüfen:
1. Wurden Puffer kompensiert?
2. Wurden wichtige Termine überschritten?
3. Kommen zu Ressourcenüberlastungen?
4. Sind alle Ressourcen verfügbar.
5. Werden sachliche Kausalitäten oder Anforderungen ausgehebelt?
6. Werden Pönalen fällig?